Leistungen des Energieberater im Überblick

Hier ein kurzer Überblick über Bereiche bei denen die Energieberatung Hoferland Sie unterstützt.

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)> Einzelmaßnahmen über BAFA

BEG-Antragstellung Zuschussvariante „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen Gebäudehülle, Heizungsoptimierung, Lüftung“  Wohngebäude mit Fachplanung und Baubegleitung

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Einzelmaßnahmen (EM) des BAFA unterstützt energieeffiziente Sanierungen in Bestandsgebäuden. Gefördert werden Maßnahmen wie die Erneuerung von Heizungsanlagen, der Einbau energieeffizienter Fenster und Türen sowie die Dämmung von Wänden, Dächern oder Kellerdecken. Ziel ist es, den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern. Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen.

Nähere Infos dazu hier –>>> Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Bundesförderung Energieberatung Wohngebäude > iSFP-Sanierungsfahrplan

Ausarbeitung eines individuellen Sanierungsfahrplans für Einzelmaßnahmen und zum KfW-Effizienzhaus 40, 55, 70, und 85

Die Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW) unterstützt Eigentümer von Wohngebäuden bei der Planung energetischer Sanierungen. Sie umfasst eine umfassende Analyse des energetischen Zustands des Gebäudes sowie konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Bestandteil der Beratung ist die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP), der schrittweise oder ganzheitliche Sanierungsmaßnahmen vorschlägt.

Nähere Infos dazu hier –>>>Bundesförderung Energieberatung für Wohngebäude

KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)

Die KfW bietet verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung energetischer Verbesserungsmaßnahmen an Wohngebäuden. Eine detaillierte Übersicht finden sie hier –> KfW Bestandsimmobilien

Insbesondere , aber nicht ausschließlich, unterstützen wir Sie hier bei folgenden Maßnahmen bzw. Programmen. 

  • KfW-Antragstellung (Programm 458) Heizungsaustausch
  • Detaillierte Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 

Die Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude unterstützt den Austausch alter Heizsysteme und die Installation energieeffizienter, klimafreundlicher Heizungen. Gefördert werden u. a. Wärmepumpen, Biomasseanlagen, Solarthermie und Hybridheizungen sowie der Anschluss an ein Wärmenetz. Die Zuschüsse liegen je nach Heizungsart und Maßnahme zwischen 30% und 70% der Investitionskosten, mit zusätzlichen Boni für den Austausch fossiler Heizungen. Antragsteller müssen die Förderung vor Beginn der Maßnahme beantragen, und ein Energieberater wird empfohlen oder vorgeschrieben. Ziel ist es, den CO₂-Ausstoß zu senken und die Nutzung erneuerbarer Energien im Gebäudebereich zu fördern.

Infos zur Heizungsförderung hier –> Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude

Ergänzende Leistungen zu den Förderprogrammen

Ergänzende Leistungen der Energieberatung Hofer Land welche die Antragsteller bei der Planung und Umsetzung energetischer Verbesserungsmaßnahmen unterstützen sind u.a.

  • Wärmebrückenberechnung   
  • Energieausweise für Wohngebäude gemäß GEG § 80 und § 86
  • Solarsimulation (Photovoltaik) nach DIN 18599
  • Überprüfung notwendiger Lüftungskonzepten und Erstellung von Lüftungskonzepten nach DIN 1946-6
  • Erstellen von Bauteilberechnungen / U-Wert-Ermittlung
  • Nachweis sommerliche Wärmeschutz nach DIN 4108-2 
  • Schimmelberatung 
  • Kostenlose Pflichtberatung nach GEG §80 beim Kauf von Ein- und Zweifamilienhäusern: „Im Falle des Verkaufs eines Wohngebäudes mit nicht mehr als zwei Wohnungen hat der Käufer nach Übergabe des Energieausweises ein informatorisches Beratungsgespräch zum Energieausweis mit einer nach § 88 zur Ausstellung von Energieausweisen berechtigten Person zu führen, wenn ein solches Beratungsgespräch als einzelne Leistung unentgeltlich angeboten wird.“

Wesentliche Schwerpunkte unserer Leistungen liegt somit vor allem hinsichtlich :

  • Fördermittelberatung und -Beantragung
  • Technische Planung und Prüfung 
  • Nachweisführung und Dokumentation

Diese Leistungen stellen sicher, dass Ihre Sanierungsmaßnahmen sowohl technisch sinnvoll als auch förderfähig sind und die gewünschten Energieeinsparungen erzielen.

Ihr schneller Kontakt zu uns

Tel: 09280 7953 898